Gründersterne – live on stage

Soll ich oder soll ich ganz sicher? Und wie gehe ich es an?

Eine junge Unternehmerin ist seit geraumer Zeit nebenberuflich aktiv und möchte nun den nächsten, den großen Schritt machen. Basis wird eine Bestandsaufnahme: wo stehe ich eigentlich gerade?

  • Beruf, privates Umfeld.
  • Mein Warenkorb, Ideen und Testballon, Papierskizzen und Visionen
  • Aktuelle Aktivitäten und Produkte, Favoriten und Zugetragenes
  • Kunden und Kooperationspartner, Basis und Phantasie

Mit dem systemischen Ansatz reift das Ziel: ich werde das machen.

  • Ich werde meine Produktpalette erweitern
  • Ich werde meinen Kunden einen echten Mehrwert biete.
  • Und für mich: ich werde Ziel flexibel und selbstbestimmt arbeiten.

Das ist ein Ziel, für das die Anstrengung lohnt. Und ein Ziel, für das noch viel zu tun ist.
Da unterstützen wir doch gern!

 Dr. Michael Conrad: erlebe Deine Vision. Wo stehst Du in einem Jahr? Wie wäre es perfekt? Daraus ergibt sich die Zielgruppe, die klar vor Dir liegt. Daraus ergibt sich das konkrete nächste Projekt.

Und nächste Schritte
Barbara Stromberg: wie trete ich auf? Marke, Slogan, Logo, Marketing, Webauftritt
Tanja Deuß: wie setze ich mich in Szene? Farben, Bild, Location
Markus Gürtler: Umsatzplanung, Kostencontrolling, Businessplan, Zuschüsse
Ilona Mock: ein erster Rechtscheck, mein Angebot absichern
Helga Miegel: Wohlfühlmomente mit meinen Kunden schaffen
Sandra Hartmann: das Business absichern, Haftungsrisiken absichern, mir selbst Sicherheit geben

Habt Ihr auch Fragen zu Eurer Gründung? Offene Themen, die Euch umtreiben? Sprecht uns gerne an. Einzeln oder als Team – ready to take off 

Schreib den Gründersternen

Selbstständigkeit anmelden – ja oder nein?

Muss man als Gründer die Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit zwingend irgendwo anzeigen?Klare Antwort: Ja! Die Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit ist in Deutschland stets anzumelden. Wo genau, hängt davon ab, ob es sich um eine freiberufliche oder eine...

Mehr Prototyp, weniger Businessplan!

Wir sehen es immer wieder: Gründerinnen und Gründer, die sich verzetteln, weil sie alles „erst mal durchdenken“ wollen. Zehn Seiten Businessplan, aber noch keinen echten Kontakt zur Zielgruppe.Marktanalyse, aber keine echte Rückmeldung. Unsere Erfahrung: Gute Ideen...

Gründer vorgestellt: Sebastian Niehaus

Vorhang auf für spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Diesmal im Fokus: Sebastian Niehaus Sebastian Niehaus ist der Gründer und CEO von SEARCH4 Global, einem Unternehmen, das sich mit einem hybriden Modell – der Kombination aus über 22...

Gründer vorgestellt: Uwe Sliwke

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: Uwe Sliwke Uwe Sliwke, der...

Gründende vorgestellt: Mensch goes GmbH

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: das Team der Mensch goes GmbH...

Gründerinnen vorgestellt: Marion Schroers

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: Marion Schroers – Praxis für...

Gründer vorgestellt: Markus Sesterhenn

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: Markus Sesterhenn. Markus...

Gründerinnen vorgestellt: Janina Pernsot

Vorhang auf für weitere spannende Gründer & Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Als Janina Pernsot gründete, hatte sie eine Vision, die über bloße Unternehmensberatung hinausging. Ihr Motto „Liebe, was du tust“ ist nicht nur ein Slogan, sondern eine...