Finanziere deinen Traum: Der Weg zum Gründer-Kredit

Du hast eine geniale Geschäftsidee und möchtest sie endlich in die Tat umsetzen?

Der erste Schritt ist oft der schwerste – die Finanzierung. Aber keine Sorge, es gibt eine hervorragende Möglichkeit, deine Firmengründung zu finanzieren: Geförderte Gründerkredite.

KfW StartGeld:

  • Betrag: Bis zu 125.000 EUR pro Person
  • Laufzeit: 5-10 Jahre
  • 1-2 Jahre tilgungsfrei
  • Einfacher Zugang durch 80% Haftungsfreistellung der Bank
  • Kein Eigenkapital erforderlich

ERP-Förderkredit KMU:

  • Betrag: Bis zu 25 Mio. EUR
  • Laufzeit: 5-20 Jahre
  • 1-3 Jahre tilgungsfrei
  • Bankübliche Sicherheiten notwendig

Und wie kommst Du zum begehrten Gründerkredit?

Der ideale Weg zu deinem Gründer-Kredit:

  1. Erstelle einen professionellen Businessplan.
  2. Nimm Kontakt zu verschiedenen Banken auf.
  3. Schicke deinen Businessplan an die Banken.
  4. Führe Bank-Termine durch.
  5. Erhalte die Bank-Zusage.
  6. Beantrage den KfW-Gründerkredit über Deine Hausbank bei der KfW.
  7. Freu Dich über die finale Zusage der KfW.
  8. Schließe den Kreditvertrag ab.
  9. Genieße die Auszahlung des Gründerkredits & Starte Dein Business.

Suche den Kontakt zu mehreren Banken, um Deine Erfolgs-Chancen zu erhöhen und die Bank auszuwählen, die am besten zu Dir und Deinem Vorhaben passt.

Welche Voraussetzungen solltest du erfüllen?

  • Dein Geschäftskonzept ist schlüssig und tragfähig.
  • Du hast einen überzeugenden Businessplan.
  • Du präsentierst dich gut im Bank-Gespräch.
  • Kein negativer Schufa-Eintrag.

Beantrage rechtzeitig eine Schufa-Selbstauskunft, bevor du die Banken kontaktierst.

Du hast Fragen? Du willst mit uns zusammenarbeiten? Nutze unsere sehr guten Kontakte zu Banken. Sprich uns gerne an. Wir helfen Dir.

Gründersterne – Die Expertencrew für Dein Business E-Mail: kontakt@gruendersterne.de

Dein Experte für Businessplan/Finanzierung: Markus Gürtler

E-Mail: markus@gruendersterne.de

Schreib den Gründersternen

Selbstständigkeit anmelden – ja oder nein?

Muss man als Gründer die Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit zwingend irgendwo anzeigen?Klare Antwort: Ja! Die Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit ist in Deutschland stets anzumelden. Wo genau, hängt davon ab, ob es sich um eine freiberufliche oder eine...

Mehr Prototyp, weniger Businessplan!

Wir sehen es immer wieder: Gründerinnen und Gründer, die sich verzetteln, weil sie alles „erst mal durchdenken“ wollen. Zehn Seiten Businessplan, aber noch keinen echten Kontakt zur Zielgruppe.Marktanalyse, aber keine echte Rückmeldung. Unsere Erfahrung: Gute Ideen...

Gründer vorgestellt: Sebastian Niehaus

Vorhang auf für spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Diesmal im Fokus: Sebastian Niehaus Sebastian Niehaus ist der Gründer und CEO von SEARCH4 Global, einem Unternehmen, das sich mit einem hybriden Modell – der Kombination aus über 22...

Gründer vorgestellt: Uwe Sliwke

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: Uwe Sliwke Uwe Sliwke, der...

Gründende vorgestellt: Mensch goes GmbH

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: das Team der Mensch goes GmbH...

Gründerinnen vorgestellt: Marion Schroers

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: Marion Schroers – Praxis für...

Gründer vorgestellt: Markus Sesterhenn

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: Markus Sesterhenn. Markus...

Gründerinnen vorgestellt: Janina Pernsot

Vorhang auf für weitere spannende Gründer & Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Als Janina Pernsot gründete, hatte sie eine Vision, die über bloße Unternehmensberatung hinausging. Ihr Motto „Liebe, was du tust“ ist nicht nur ein Slogan, sondern eine...