Der unsichtbare Gründer – braucht er eine Website?

Gründer haben in der Regel viel davon: Tatendrang, Träume und tausend Ideen.
Gründer haben in der Regel wenig davon: Konzepte, Kohle und Konzentration auf das Wesentliche*.

Das fängt oft bei der Website an. Ein guter Online-Auftritt ist wichtig für alle Unternehmen, insbesondere für Gründer.
Schließlich suchen Menschen im Internet nach Produkten, nach Lösungen, nach Dienstleistungen, nach Personen, Unternehmen und deren Kontaktdaten. Wo auch sonst?

Also her mit der Website! Drei Fragen stellen sich Gründer dabei:

1.    Kann ich eine Website selbst bauen, notfalls mit einem Baukasten?

Die Frage kannst du dir selbst beantworten. Kennst du dich mit CMS-Systemen aus? Sitzt du bei technischen Fragen am Rechner fest im Sattel, auch wenn das Baukastensystem ruckelt und bockt wie beim Bullenreiten? Ja? Dann wag es.
Nein? Dann stell dich auf viele Stunden des frustrierenden Herumfrickelns ein und bringt Zeit mit.
Und: Du brauchst nicht nur Optik und Funktion, sondern auch Fotos und Inhalte, alles passgenau konzipiert und abgestimmt auf deine Kunden.

2.    Sollte ich besser eine Agentur beauftragen?

Ja, aber lass dir jemanden empfehlen von einem anderen Gründer, der diesen Weg bereits gegangen ist. Ansonsten läufst du Gefahr, viel zu groß einzukaufen oder mit einer Internetseite aus der Tür zu gehen, an der du nichts selbst ändern kannst, ohne den Webdesigner zu buchen.
Und stell dich darauf ein, dass es dauert, denn diese Branche hat keinen Mangel an Arbeit.
Das gibt dir Zeit, dich mit dem Konzept und den Texten zu beschäftigen. Es ist nämlich immer besser, nicht die Textstruktur an das Design anzupassen, sondern dem Webdesigner eine sinnvolle Seitenstruktur an die Hand zu geben, die nach bewährten Prinzipien des Copywritings aufgebaut ist. Heißt: Optik ist schön, aber Inhalte ist elementar.

3.    Kann der Nachbarjunge die Website bauen?

Möglich. Wenn es nicht seine erste ist, sondern er schon ein gutes Dutzend Websites in die große Welt gestellt hat, die responsiv funktionieren, dir und den Suchmaschinen gut gefallen, dann bitte. Gleiches gilt, wenn die beste Freundin, den Arbeitskollegen oder seinen Zwillingsbruder ihre Designdienste anbieten.
Aber: Auch hier gilt, dass diese Menschen ein Konzept und Texte von dir brauchen. Und zwar nicht irgendwas, sondern überzeugende Webtexte.

* Damit alle Weichen gestellt werden und diese drei Dingen mehr werden, gibt es die Gründersterne.

Gründersterne – Die Expertencrew für Dein Business
E-Mail: kontakt@gruendersterne.de

Deine Expertin für Texte für Web & Presse: Barbara Stromberg
E-Mail: Barbara@gruendersterne.de

Schreib den Gründersternen

So war der Kaffeeklatsch am 4. Juni 2025

Netzwerken mit Geschmack Was passiert, wenn man neugierige Gründerherzen, motivierte Unternehmer:innen, Expert:innen mit offenen Ohren und ein Kuchenbuffet an einen Tisch bringt? Genau: Es wird warm, laut, inspirierend und richtig schön. Am 4. Juni 2025 war es wieder...

Kaffee, Krümel und Konzept am 4. Juni 2025

Liebe Gründerinnen und Gründer, Durchstarter und Vorüberleger, Fragenhaber und Erfolgshungrige, Vollnetzwerker und Vertriebszweifler: tadaaaaa! Es ist wieder Zeit für unseren Kaffeeklatsch „Kaffee, Krümel und Konzepte“ zum Austausch, neugierig sein, andere Geschichten...

Selbstständigkeit anmelden – ja oder nein?

Muss man als Gründer die Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit zwingend irgendwo anzeigen?Klare Antwort: Ja! Die Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit ist in Deutschland stets anzumelden. Wo genau, hängt davon ab, ob es sich um eine freiberufliche oder eine...

Mehr Prototyp, weniger Businessplan!

Wir sehen es immer wieder: Gründerinnen und Gründer, die sich verzetteln, weil sie alles „erst mal durchdenken“ wollen. Zehn Seiten Businessplan, aber noch keinen echten Kontakt zur Zielgruppe.Marktanalyse, aber keine echte Rückmeldung. Unsere Erfahrung: Gute Ideen...

Gründer vorgestellt: Sebastian Niehaus

Vorhang auf für spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Diesmal im Fokus: Sebastian Niehaus Sebastian Niehaus ist der Gründer und CEO von SEARCH4 Global, einem Unternehmen, das sich mit einem hybriden Modell – der Kombination aus über 22...

Gründer vorgestellt: Uwe Sliwke

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: Uwe Sliwke Uwe Sliwke, der...

Gründende vorgestellt: Mensch goes GmbH

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: das Team der Mensch goes GmbH...

Gründerinnen vorgestellt: Marion Schroers

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: Marion Schroers – Praxis für...