Gründungs-Zuschuss – So bekommst Du für 6 Monate finanzielle Sicherheit:

Den Gründungszuschuss kannst du grundsätzlich beim Arbeitsamt/Arbeitsagentur beantragen.

Voraussetzungen für den Gründungszuschuss:
– Du hast Anspruch auf ALG1 (mindestens 150 Tage Restanspruch).
– Du bist noch nicht selbstständig (Vollzeit, Selbstständigkeit im Nebenerwerb ist kein Problem).
– Du bist mindestens 1 Tag arbeitslos gemeldet.

Wieviel Geld bekommst du als Gründungszuschuss?
Höhe Gründungszuschuss (für 6 Monate) = ALG1 + 300 EUR (Zuschuss für Sozialversicherungsleistungen)

Danach hast du die Möglichkeit, die 300 EUR (Zuschuss für Sozialversicherungsleistungen) für weitere 9 Monate zu beantragen.

Was musst du bei der Beantragung des Gründungszuschusses beachten?
Wichtig! Den Antrag auf Gründungszuschuss erhältst du von deinem Arbeitsvermittler. Auf diesem Formular wird dein Name und das Datum aufgedruckt, an dem du das Formular ausgehändigt bekommst. Dieses Datum ist für dich maßgebend: Du darfst bis zu diesem Datum noch nicht gegründet haben. Sobald du den Antrag auf Gründungszuschuss vorliegen hast, kannst du gründen (dein Gewerbe anmelden, dich beim Finanzamt melden).

Folgende Unterlagen musst Du bei der finalen Beantragung des Gründungszuschusses abgeben:
1.) Antrag auf Gründungszuschuss
2.) Businessplan
3.) Tragfähigkeitsbescheinigung
4.) Gewerbeanmeldung

Lass dir von uns helfen, dann klappt’s auch mit dem Gründungszuschuss:

KONTAKTIERE einfach Markus Gürtler – unsern Experte für den Gründungszuschuss: markus@gruendersterne.de
HIER KANNST DU DIREKT einen (kostenfreien) Online-TERMIN BUCHEN: https://lnkd.in/eUy5MAg9

Schreib den Gründersternen

Selbstständigkeit anmelden – ja oder nein?

Muss man als Gründer die Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit zwingend irgendwo anzeigen?Klare Antwort: Ja! Die Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit ist in Deutschland stets anzumelden. Wo genau, hängt davon ab, ob es sich um eine freiberufliche oder eine...

Mehr Prototyp, weniger Businessplan!

Wir sehen es immer wieder: Gründerinnen und Gründer, die sich verzetteln, weil sie alles „erst mal durchdenken“ wollen. Zehn Seiten Businessplan, aber noch keinen echten Kontakt zur Zielgruppe.Marktanalyse, aber keine echte Rückmeldung. Unsere Erfahrung: Gute Ideen...

Gründer vorgestellt: Sebastian Niehaus

Vorhang auf für spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Diesmal im Fokus: Sebastian Niehaus Sebastian Niehaus ist der Gründer und CEO von SEARCH4 Global, einem Unternehmen, das sich mit einem hybriden Modell – der Kombination aus über 22...

Gründer vorgestellt: Uwe Sliwke

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: Uwe Sliwke Uwe Sliwke, der...

Gründende vorgestellt: Mensch goes GmbH

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: das Team der Mensch goes GmbH...

Gründerinnen vorgestellt: Marion Schroers

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: Marion Schroers – Praxis für...

Gründer vorgestellt: Markus Sesterhenn

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: Markus Sesterhenn. Markus...

Gründerinnen vorgestellt: Janina Pernsot

Vorhang auf für weitere spannende Gründer & Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Als Janina Pernsot gründete, hatte sie eine Vision, die über bloße Unternehmensberatung hinausging. Ihr Motto „Liebe, was du tust“ ist nicht nur ein Slogan, sondern eine...