Geschäfte unter Freunden? Puh.

Wen Du gründest, ein Unternehmen abgibst oder übernimmst, ist es super wichtig zu wissen, was Deine Familie und Deine Freunde darüber denken. Schließlich sind das die Menschen, die wir lieben, denen wir vertrauen und die von diesem großen Schritt automatisch mit betroffen sein werden.

Denn machen wir uns nichts vor, gerade die Anfangszeit wird sehr arbeitsintensiv, wird Höhen und Tiefen haben. Schön, wenn das private Umfeld dann auch trägt.

Und dennoch ist es Deine Entscheidung. Manch ein heute erfolgreicher Unternehmer, wäre nicht dort gelandet, wenn er sich auf das private Umfeld allein gehört hätte, denn oftmals sind unsere Lieben in Sorge, dass das kuschelige Leben in der Festanstellung verlassen wird und eventuell der finanzielle Ruin wartet.

Eine wichtige Frage: Wie mutig bist Du, den Schritt in die Selbständigkeit zu gehen?

Und dann kommt da die geschäftliche Dimension:

Wie lange treibst Du Dein Business mit Freundschaftsdiensten voran? Du kennst einen Steuerberater oder Anwalt, jemand, der Deine Website macht und jemand, der sich mit der Betriebserlaubnis für Dein Business auskennt.

Sie geben ihre Unterstützung gerne und irgendwann wird es so viel, dass es kippt. Auf beiden Seiten schwillt Unzufriedenheit, denn Du bräuchtest noch mehr Unterstützung und Dein Freund hat auch noch ein Privatleben oder ist mit dem einmal vereinbarten Freundschaftspreis nicht mehr im Reinen, denn aus der kleinen Dienstleistung ist ein ausuferndes Ding geworden.

TIPPS für dich

👉 Kalkuliere alle Dienstleistungen so ein, als ob Du sie extern einkaufen müsstest und halte dieses Geld vor.

👉 Schau genau hin, wie weit Du die Freundschaftsdienste in Anspruch nimmst und ab wann Du auf externe Hilfe zugreifst.

👉 Überlege, ob jeder im Bekanntenkreis, der richtige Treiber für Dein Business ist oder ob es nicht auch nach nüchterner äußerer Perspektive verlangt!

👉 Lass Dir von Deinen fachlich fitten Freunden kompetente Kollegen empfehlen. Das ist oftmals die bessere Lösung.

👉 Bleib im Dialog mit Deinen Unterstützern – offen und ehrlich!

👉 Neben einem schnell gesagten „Dankeschön“ ist es immer wieder nett, kleine Geschenke zu machen. Auch wenn die Freunde es empört ablehnen, letzten Endes ist es eine willkommene Wertschätzung.

Für Infos zu den Themen nachfolge und Existenzgründung  stehen wir Gründersterne Dir gerne zur Verfügung.

Deine Expertin zum Thema Team und Persönlichkeit: Helga Miegel

Mail: helga@gruendersterne.de

Schreib den Gründersternen

Selbstständigkeit anmelden – ja oder nein?

Muss man als Gründer die Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit zwingend irgendwo anzeigen?Klare Antwort: Ja! Die Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit ist in Deutschland stets anzumelden. Wo genau, hängt davon ab, ob es sich um eine freiberufliche oder eine...

Mehr Prototyp, weniger Businessplan!

Wir sehen es immer wieder: Gründerinnen und Gründer, die sich verzetteln, weil sie alles „erst mal durchdenken“ wollen. Zehn Seiten Businessplan, aber noch keinen echten Kontakt zur Zielgruppe.Marktanalyse, aber keine echte Rückmeldung. Unsere Erfahrung: Gute Ideen...

Gründer vorgestellt: Sebastian Niehaus

Vorhang auf für spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Diesmal im Fokus: Sebastian Niehaus Sebastian Niehaus ist der Gründer und CEO von SEARCH4 Global, einem Unternehmen, das sich mit einem hybriden Modell – der Kombination aus über 22...

Gründer vorgestellt: Uwe Sliwke

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: Uwe Sliwke Uwe Sliwke, der...

Gründende vorgestellt: Mensch goes GmbH

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: das Team der Mensch goes GmbH...

Gründerinnen vorgestellt: Marion Schroers

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: Marion Schroers – Praxis für...

Gründer vorgestellt: Markus Sesterhenn

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: Markus Sesterhenn. Markus...

Gründerinnen vorgestellt: Janina Pernsot

Vorhang auf für weitere spannende Gründer & Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Als Janina Pernsot gründete, hatte sie eine Vision, die über bloße Unternehmensberatung hinausging. Ihr Motto „Liebe, was du tust“ ist nicht nur ein Slogan, sondern eine...