Selbstständigkeit ist ein aufregendes Abenteuer

Die Selbstständigkeit ist ein aufregendes Abenteuer, das uns die Freiheit gibt, unsere eigenen Wege zu gehen. Doch mit dieser Freiheit kommt auch die Verantwortung, uns und unser Business zu schützen, ohne dabei unseren Geldbeutel zu sprengen.

Leider gibt es keine universelle Lösung, denn jeder Selbstständige und jedes Unternehmen ist einzigartig. Hier sind einige Überlegungen, um dich und dein Business klug zu schützen:

Risiko-Check:

Nimm dir die Zeit, um mögliche Risiken von A bis Z zu überprüfen. Identifiziere, welche Risiken realistisch sind und welche eher weniger. Dies wird dir helfen, die Bereiche zu identifizieren, in denen du Schutz benötigst.

Pflichten-Check:

Informiere dich über die Versicherungen, die dein Business von dir verlangt. Kenne die gesetzlichen Anforderungen deiner Branche. Haftpflichtversicherung und Krankenversicherung sind unverzichtbar.

Branchen-Check:

Manche Branchen erfordern spezielle Versicherungen. Prüfe, ob deine Branche spezifische Deckungen erfordert, wie zum Beispiel die Betriebshaftpflichtversicherung für Dienstleister.

Betriebs-Check:

Identifiziere die Risiken, denen du in deinem Geschäftsalltag ausgesetzt bist. Brauchst du möglicherweise eine Betriebsunterbrechungsversicherung, um Einnahmeverluste bei unerwarteten Ausfällen abzufedern?

Der Für-dich-Check:

Vergiss nicht, dich selbst! Denk an deine persönliche Absicherung, sei es eine erstklassige Gesundheitsversorgung im Krankheitsfall, das wichtige Krankentagegeld für Freiberufler oder die passende Altersvorsorge.

Up-to-date-Check:

Deine Bedürfnisse ändern sich. Überprüfe regelmäßig, ob deine Absicherung noch deinen aktuellen Anforderungen entsprechen.

Die Suche nach der optimalen Absicherung erfordert Zeit und Fachkenntnisse. Eine durchdachte Strategie bietet dir Ruhe und Sicherheit, die du brauchst, selbst wenn die Pläne mal nicht so laufen wie geplant.

DU HAST FRAGEN? Oder brauchst unsere Unterstützung? Sprich uns gerne an. Wir helfen dir!

Deine Expertin für Versicherungsfragen: Sandra Hartmann

Mail: sandra@gruendersterne.de

Schreib den Gründersternen

Selbstständigkeit anmelden – ja oder nein?

Muss man als Gründer die Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit zwingend irgendwo anzeigen?Klare Antwort: Ja! Die Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit ist in Deutschland stets anzumelden. Wo genau, hängt davon ab, ob es sich um eine freiberufliche oder eine...

Mehr Prototyp, weniger Businessplan!

Wir sehen es immer wieder: Gründerinnen und Gründer, die sich verzetteln, weil sie alles „erst mal durchdenken“ wollen. Zehn Seiten Businessplan, aber noch keinen echten Kontakt zur Zielgruppe.Marktanalyse, aber keine echte Rückmeldung. Unsere Erfahrung: Gute Ideen...

Gründer vorgestellt: Sebastian Niehaus

Vorhang auf für spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Diesmal im Fokus: Sebastian Niehaus Sebastian Niehaus ist der Gründer und CEO von SEARCH4 Global, einem Unternehmen, das sich mit einem hybriden Modell – der Kombination aus über 22...

Gründer vorgestellt: Uwe Sliwke

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: Uwe Sliwke Uwe Sliwke, der...

Gründende vorgestellt: Mensch goes GmbH

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: das Team der Mensch goes GmbH...

Gründerinnen vorgestellt: Marion Schroers

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: Marion Schroers – Praxis für...

Gründer vorgestellt: Markus Sesterhenn

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: Markus Sesterhenn. Markus...

Gründerinnen vorgestellt: Janina Pernsot

Vorhang auf für weitere spannende Gründer & Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Als Janina Pernsot gründete, hatte sie eine Vision, die über bloße Unternehmensberatung hinausging. Ihr Motto „Liebe, was du tust“ ist nicht nur ein Slogan, sondern eine...