Der Anfang einer Produktidee

Du sitzt staunend vor der „Höhle der Löwen“ und denkst „Geile Idee – wie kommt man darauf!?“ oder „Dämliche Idee – wer braucht denn sowas?!?“

Die Geschichten starten sehr häufig mit einem eigenen Problem, das es zu lösen galt oder mit einem sehr dringenden Bedarf im Umfeld der Gründer.

👉 Und genau das ist der 1. Punkt, den es zu klären gibt:

❓ Sind ausreichend viele Menschen an der Lösung des Problems interessiert?

❓ Haben sie einen Nutzen daraus?

👻 Und die Killerfrage:

❓ Sind sie bereit, dafür zu zahlen?

Wenn diese Punkte nicht positiv beantwortet werden können, dann endet es in einer Sackgasse.

Für den gesamten Produktentwicklungsprozess gilt:

Gehe vor die Tür, rede über deine Idee, beobachte, frage und – viel wichtiger – höre zu!

Du machst Deine erste eigene Marktforschung nicht, indem Du mit Deiner liebenden Familie und dem wohlwollenden Freundeskreis sprichst!
Du brauchst Inspiration aus unterschiedlichen Richtungen und letztendlich von Deiner Zielgruppe.

Eine gute Gelegenheit für den Austausch, ist der Gründersterne Kaffeeklatsch, der regelmäßig im Factory Campus in Düsseldorf stattfindet. Alle Termine findest im Kalender.

Dort hast Du die Gelegenheit, Dich zu vernetzen und Deine Fragen an uns loszuwerden.

Und wenn du ganz konkret jemanden als Sparringpartner suchst: Helga ist dafür genau die Richtige (helga@gruendersterne.de).

Schreib den Gründersternen

Selbstständigkeit anmelden – ja oder nein?

Muss man als Gründer die Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit zwingend irgendwo anzeigen?Klare Antwort: Ja! Die Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit ist in Deutschland stets anzumelden. Wo genau, hängt davon ab, ob es sich um eine freiberufliche oder eine...

Mehr Prototyp, weniger Businessplan!

Wir sehen es immer wieder: Gründerinnen und Gründer, die sich verzetteln, weil sie alles „erst mal durchdenken“ wollen. Zehn Seiten Businessplan, aber noch keinen echten Kontakt zur Zielgruppe.Marktanalyse, aber keine echte Rückmeldung. Unsere Erfahrung: Gute Ideen...

Gründer vorgestellt: Sebastian Niehaus

Vorhang auf für spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Diesmal im Fokus: Sebastian Niehaus Sebastian Niehaus ist der Gründer und CEO von SEARCH4 Global, einem Unternehmen, das sich mit einem hybriden Modell – der Kombination aus über 22...

Gründer vorgestellt: Uwe Sliwke

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: Uwe Sliwke Uwe Sliwke, der...

Gründende vorgestellt: Mensch goes GmbH

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: das Team der Mensch goes GmbH...

Gründerinnen vorgestellt: Marion Schroers

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: Marion Schroers – Praxis für...

Gründer vorgestellt: Markus Sesterhenn

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: Markus Sesterhenn. Markus...

Gründerinnen vorgestellt: Janina Pernsot

Vorhang auf für weitere spannende Gründer & Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Als Janina Pernsot gründete, hatte sie eine Vision, die über bloße Unternehmensberatung hinausging. Ihr Motto „Liebe, was du tust“ ist nicht nur ein Slogan, sondern eine...