Emotionslose Nachfolge – geht das?

Die Frage der Nachfolge ist mehr als nur eine strategische Entscheidung. Sie berührt persönliche Werte, die Zukunft eines Lebenswerks und die Fortsetzung eines unternehmerischen Erbes.

Diese Tatsache macht das Nachfolgethema zu einem der schwersten Themen. Emotion!

Es geht nicht um die nüchterne Organisation und Abwicklung von Wirtschaftsgütern, Maschinenparks, Gebäuden und nicht nur um Zahlen, Rechtsfragen, Verwaltung.

Es sind Menschen involviert und mit den Gefühlen kommen die Herausforderungen. Der Unternehmer selbst, die Familie, der Mitarbeiter, der Kunde – jeder spürt Veränderungen, bringt seine Bedürfnisse und Ängste mit.

Veränderungsprozesse werden immer dann leichter, wenn man

  1. einen Plan zum Vorgehen hat
  2. Veränderungen beherrschbar sind
  3. die Beteiligten sich sicher fühlen.

Das erreicht man mit einer guten Planung, gut dosierter Transparenz und Kommunikation.

Schön, wenn man mit der Expertise im näheren Umfeld arbeiten kann. Oftmals kommt Erleichterung in den Prozess, wenn zusätzlich professionelle Unterstützung von außen genutzt wird, da die Experten nicht selbst betroffen sind und sich so oft eine Vielzahl neuer Blickwinkel und Lösungsmöglichkeiten ergibt.

Ideal, wenn frühzeitig ein Nachfolgeberater eingebunden wird, der den ganzen Prozess moderiert und einen sicheren Rahmen für alle Beteiligten hält.

Gerne unterstützen wir sie als gut eingespieltes Team!

Schreib den Gründersternen

Mehr Prototyp, weniger Businessplan!

Wir sehen es immer wieder: Gründerinnen und Gründer, die sich verzetteln, weil sie alles „erst mal durchdenken“ wollen. Zehn Seiten Businessplan, aber noch keinen echten Kontakt zur Zielgruppe.Marktanalyse, aber keine echte Rückmeldung. Unsere Erfahrung: Gute Ideen...

Gründer vorgestellt: Sebastian Niehaus

Vorhang auf für spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Diesmal im Fokus: Sebastian Niehaus Sebastian Niehaus ist der Gründer und CEO von SEARCH4 Global, einem Unternehmen, das sich mit einem hybriden Modell – der Kombination aus über 22...

Gründer vorgestellt: Uwe Sliwke

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: Uwe Sliwke Uwe Sliwke, der...

Gründende vorgestellt: Mensch goes GmbH

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: das Team der Mensch goes GmbH...

Gründerinnen vorgestellt: Marion Schroers

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: Marion Schroers – Praxis für...

Gründer vorgestellt: Markus Sesterhenn

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: Markus Sesterhenn. Markus...

Gründerinnen vorgestellt: Janina Pernsot

Vorhang auf für weitere spannende Gründer & Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Als Janina Pernsot gründete, hatte sie eine Vision, die über bloße Unternehmensberatung hinausging. Ihr Motto „Liebe, was du tust“ ist nicht nur ein Slogan, sondern eine...

Gründer vorgestellt: Andreas Barth

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Mit Barth Display Concepts verfolgt Andreas Barth das Ziel, die Präsentation von Informationen ansprechend und zeitgemäß zu gestalten. „Display Marketing ist mehr als nur...

Was du wirklich als Gründer brauchst

Als Gründer brauchst du nur:– eine Hochglanz-Webseite– tägliche LinkedIn-Posts– und eine perfekt automatisierte Marketing-Maschine. Dann läuft’s.Dann bist du „richtig“ selbstständig.Dann kommt die Zufriedenheit. Spoiler: Sie kommt nicht. Was dich wirklich glücklich...