So war es beim Kaffeeklatsch

Bäääämmm!! Das war unser erster „Kuchen, Krümel & Konzepte“-Gründersterne-Kaffeeklatsch am Workspace Factory Campus.

Wir danken allen Gründern & Genies, Startups & Investoren, Kuchenessern & Kaffeetrinkern, Raketen & Rookies und und und dafür, dass Ihr da wart, wiederkommt und Eure Impulse!

Und was haben wir für coole Geschäftsideen und Gründerinnen und Gründer gesehen!

Selbstverständlich hat Tanja alles bis auf den letzten Pixel festgehalten.

Seit wenigen Monaten ist Julia Sontheimer selbständig und freut sich, mit anderen Gründern und erfahrenen Unternehmern in den Austausch zu kommen.

Die Welt soll wissen, dass es sie gibt. Aus diesem Grund besucht sie Netzwerktreffen und stellt fachlichen Content bei LinkedIn zur Verfügung.

Julia ist Fachanwältin für Arbeitsrecht und berät Unternehmen, Führungskräfte, Betriebsräte und Arbeitnehmer:innen in sämtlichen Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts.

Von der Beratung im Vorfeld, der Erstellung von Verträgen, der laufenden Beratung im Geschäftsalltag bis hin zu Streitigkeiten vor Gericht, steht Julia an der Seite ihrer Mandanten.

Bei Fragen zum Arbeitsrecht könnt ihr euch bei Julia Sontheimer umschauen.
Bei Fragen zum Thema Gründung und Unternehmensnachfolge seid ihr weiterhin bei uns gut aufgehoben.

Julia Sontheimer - Fachanwältin für Arbeitsrecht

Uta geht – wie so viele Gründer – den Schritt aus dem Angestelltenmodus in eine ganz neue Fachrichtung und baut aus Ihrer Leidenschaft ein Business.

Sie hat in der Vorbereitung schon einiges richtig gemacht und sich mit ⚓ Barbara Stromberg , Dr. Michael Conrad , Tanja Deuß und Ilona Mock aus dem Gründersterne-Team ein paar Lotsen für Ihr neues Projekt gesucht.

Uta hat sich mit Ihrem Angebot auf Familien spezialisiert und bietet neben Kinder- und Familienyoga künftig auch besondere Auszeiten für Familien an.

In Workshops und Yoga Retreats für Familien, schafft sie außerhalb des Alltags Entspannung für Klein und Groß. Besonders wichtig ist, dass von dieser Gelassenheit möglichst viel nach Hause mitgenommen werden kann.

Bei Fragen zum Yoga-Angebot könnt ihr euch bei Uta Waldhausen umschauen.

Uta Waldhausen - Kinderyogalehrerin und Erlebnispädagogin

Nikita Karagozov liegt die Selbständigkeit im Blut. Er hat bereits einige Projekte umgesetzt und ist souverän im Business. Ein leidenschaftliches Projekt bringt ihn regelmäßig an die Rennstrecken dieser Welt.

Nikita ist Grafikdesigner und hat aus seiner Leidenschaft für Porsche und Kunst ein Business aufgebaut.

Mit nahezu unbegrenzter Vielfalt hält er die Fahrzeuge seiner Kunden in individuellen Kunstwerken fest, die dann großformatig glänzend in Büros und Wohnzimmern hängen oder Shirts und Hoodies schmücken.

Sechszylinder Art ist jetzt schon ein Brand, das nicht mehr nur an der Rennstrecke vom Nürburgring bis nach Dubai bekannt ist, sondern gerne auch im Alltag von Fans getragen wird.

Bei Fragen zur Kunst von Nikita Karagozov könnt ihr euch auf sechszylinder.com umschauen.

Nikita Karagozov - Grafikdesigner für Porschekunst

Roghmal ist ein etabliertes Mitglied der Startup-Szene und geht mit einer neuen App an den Start: MyFundus!

Wenn ihr im letzten Jahr die Rudermaschine bekommen habt und dieses Jahr Platz für den Stepper braucht, wenn Ihr die Motorsäge bekommen habt, aber eigentlich den Schlagbohrer braucht, wenn ihr alles ausprobieren aber nicht alles kaufen möchtet, dann ist diese App das, was ihr braucht.

Mieten statt kaufen – nachhaltig, logisch, fair.

Das, was Du nicht täglich brauchst, kann von jemand anderem genutzt werden. Du vermietest an Menschen, die pfleglich mit Deinem Eigentum umgehen. Für den Fall der Fälle ist es versichert.

Raghmal Alami - Seriengründer, Investor und Visionär

Schreib den Gründersternen

Selbstständigkeit anmelden – ja oder nein?

Muss man als Gründer die Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit zwingend irgendwo anzeigen?Klare Antwort: Ja! Die Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit ist in Deutschland stets anzumelden. Wo genau, hängt davon ab, ob es sich um eine freiberufliche oder eine...

Mehr Prototyp, weniger Businessplan!

Wir sehen es immer wieder: Gründerinnen und Gründer, die sich verzetteln, weil sie alles „erst mal durchdenken“ wollen. Zehn Seiten Businessplan, aber noch keinen echten Kontakt zur Zielgruppe.Marktanalyse, aber keine echte Rückmeldung. Unsere Erfahrung: Gute Ideen...

Gründer vorgestellt: Sebastian Niehaus

Vorhang auf für spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Diesmal im Fokus: Sebastian Niehaus Sebastian Niehaus ist der Gründer und CEO von SEARCH4 Global, einem Unternehmen, das sich mit einem hybriden Modell – der Kombination aus über 22...

Gründer vorgestellt: Uwe Sliwke

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: Uwe Sliwke Uwe Sliwke, der...

Gründende vorgestellt: Mensch goes GmbH

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: das Team der Mensch goes GmbH...

Gründerinnen vorgestellt: Marion Schroers

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: Marion Schroers – Praxis für...

Gründer vorgestellt: Markus Sesterhenn

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: Markus Sesterhenn. Markus...

Gründerinnen vorgestellt: Janina Pernsot

Vorhang auf für weitere spannende Gründer & Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Als Janina Pernsot gründete, hatte sie eine Vision, die über bloße Unternehmensberatung hinausging. Ihr Motto „Liebe, was du tust“ ist nicht nur ein Slogan, sondern eine...