Welche Verträge sind für Unternehmensgründer relevant?

Gründer sehen sich früher oder später mit einer Vielzahl vertraglicher Absprachen und Regelungen konfrontiert. Welche Verträge das im Einzelnen sind, hängt ganz wesentlich mit der jeweiligen unternehmerischen Tätigkeit, der Branche und dem Gründungsstadium zusammen. Für fast alle Gründer aber spielen folgende Verträge bereits innerhalb der ersten Monate eine Rolle:

  • Gesellschaftsvertrag (bei mehreren Gründern)
  • Miet- und Leasingverträge
  • Darlehens- und sonstige Finanzierungsverträge
  • Verträge mit Freelancern und Dienstleistern
  • Anstellungsverträge/Geringfügige Beschäftigungen
  • Lieferantenverträge
  • Kundenverträge und AGB
  • Kooperationsvereinbarungen
  • Persönliche Sicherheiten (Bürgschaften, Garantien usw.)

Einige Verträge werden den Gründern von den Vertragspartnern gestellt und unterliegen kaum der Verhandlungs-und Einflussmöglichkeit. So z.B. der Darlehensvertrag mit der Hausbank oder der Vertrag über das Firmenwagenleasing. Hier gilt es, die abgebildeten Konditionen zu checken, Unklarheiten vor Vertragsschluss zu beseitigen und bei Bedarf nachzujustieren.

Manche Verträge aber sind vom Unternehmer selbst vorzugeben, z.B. die Verträge mit seinen Kunden. Gerade hier sollte der Gründer ein ureigenes Interesse haben, dass die vertraglichen Regelungen seinen Vorstellungen entsprechen, dass alle wesentlichen Inhalte abgebildet, die Formulierungen klar und eindeutig sind und – mindestens ebenso wichtig – dass sie im Falle eines Rechtsstreits gerichtlicher Überprüfung standhalten und nicht in sich zusammenfallen.

GRÜNDER-STERNE-TIPP:

Je zentraler ein einzelnes Vertragsverhältnis für das Geschäftsmodell, je langfristiger die vertragliche Bindung, je individueller die beabsichtigten Regelungen und je hochvolumiger der Vertragsgegenstand oder das Haftungsrisiko, desto wichtiger sind die vertraglichen Einzelheiten. In diesem Fall sollten keinesfalls ungeprüft Mustertexte aus dem Internet verwendet werden. Hier macht sich die Einholung fundierter rechtlicher Beratung bezahlt.

Du hast Fragen hierzu? Sprich uns gerne an. Wir helfen Dir.

⭐ Gründersterne – Die Expertencrew für Dein Business
E-Mail: kontakt@gruendersterne.de

Deine Expertin für die rechtlichen Themen rund um Gründung und Unternehmensnachfolge: Rechtsanwältin Ilona Mock
E-Mail: ilona@gruendersterne.de

#Unternehmensgründung
#Gründungsberatung
#Gründersterne
#Rechtundsicherheit

Schreib den Gründersternen

Mehr Prototyp, weniger Businessplan!

Wir sehen es immer wieder: Gründerinnen und Gründer, die sich verzetteln, weil sie alles „erst mal durchdenken“ wollen. Zehn Seiten Businessplan, aber noch keinen echten Kontakt zur Zielgruppe.Marktanalyse, aber keine echte Rückmeldung. Unsere Erfahrung: Gute Ideen...

Gründer vorgestellt: Sebastian Niehaus

Vorhang auf für spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Diesmal im Fokus: Sebastian Niehaus Sebastian Niehaus ist der Gründer und CEO von SEARCH4 Global, einem Unternehmen, das sich mit einem hybriden Modell – der Kombination aus über 22...

Gründer vorgestellt: Uwe Sliwke

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: Uwe Sliwke Uwe Sliwke, der...

Gründende vorgestellt: Mensch goes GmbH

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: das Team der Mensch goes GmbH...

Gründerinnen vorgestellt: Marion Schroers

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: Marion Schroers – Praxis für...

Gründer vorgestellt: Markus Sesterhenn

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Wie versprochen, stellen wir an dieser Stelle wieder Gründer und Unternehmer von unserem letzten Gründersterne-Kaffeeklatsch vor. Diesmal im Fokus: Markus Sesterhenn. Markus...

Gründerinnen vorgestellt: Janina Pernsot

Vorhang auf für weitere spannende Gründer & Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Als Janina Pernsot gründete, hatte sie eine Vision, die über bloße Unternehmensberatung hinausging. Ihr Motto „Liebe, was du tust“ ist nicht nur ein Slogan, sondern eine...

Gründer vorgestellt: Andreas Barth

Vorhang auf für weitere spannende Gründer und Unternehmer vom Gründersterne-Kaffeeklatsch: Mit Barth Display Concepts verfolgt Andreas Barth das Ziel, die Präsentation von Informationen ansprechend und zeitgemäß zu gestalten. „Display Marketing ist mehr als nur...

Was du wirklich als Gründer brauchst

Als Gründer brauchst du nur:– eine Hochglanz-Webseite– tägliche LinkedIn-Posts– und eine perfekt automatisierte Marketing-Maschine. Dann läuft’s.Dann bist du „richtig“ selbstständig.Dann kommt die Zufriedenheit. Spoiler: Sie kommt nicht. Was dich wirklich glücklich...