Die 404-Seite ist die Sackgasse auf deiner Webseite.
Wie wäre es aber, wenn eine gut gestaltete 404-Seite und einen kaputten Link zu einer positiven Erfahrung werden und neue Kunden gewinnen könnte?
Wie? Mach es anders als die anderen.
Errege Aufmerksamkeit
Der erste Schritt, um einen 404-Fehler in eine Chance umzuwandeln, besteht darin, für Aufmerksamkeit zu sorgen. Bring den Besucher aus dem Konzept und sorge so dafür, dass er deine Webseite nicht entnervt schließt, sondern schmunzelt und gut gelaunt bei dir bleibt.
Verwende lustige visuelle Elemente
Mit Grafiken oder Animationen kannst du deine 404-Seite kreativ und humorvoll gestalten, selbst wenn deine Marke eher seriös ist. Vielleicht kannst du das Logo abwandeln oder ein Foto von dir mit passenden Geste und Mimik nutzen? Oder du drehst ein kurzes Video, in dem du dich für den Fehler entschuldigen und den Besuchern auf humorvolle Weise weiterhilfst, bevor sie das x drücken und weg sind.
Verleih deinem Text Persönlichkeit
Verleih deiner 404-Seite etwas Spaß und Persönlichkeit, damit das Verirren auf die 404-Seite ein positives Erlebnis wird.
Füge eine freundliche und humorvolle Nachricht hinzu, um die Stimmung aufzulockern. Überlege auch, wie du den Text mit deiner Marke oder deinen Angeboten verknüpfen kannst.
Mach ein Angebot
Möglicherweise bietest du das Produkt oder die Dienstleistung unter dem Link, dem der Besucher gefolgt sind, nicht mehr an, aber du kannst ihnen verlinken, was du stattdessen anzubieten hast. Vielleicht ist es ein Produkt, eine passende Dienstleistung, ein Blogbeitrag, ein Freebie?
Präsentiere ein Angebot
Vielleicht möchtest du auch ohne Umwege direkt zeigen, was du kannst!
Unabhängig davon, ob du Produkte oder Dienstleistungen anbietest, kannst du deine 404-Seite verwenden, um eine Mini-Verkaufsseite zu erstellen.
Wichtig: Werbetext dazu schreiben, verlinken, verkaufen.
Präsentiere mehrere Produkte
Wenn du mehrere Angebote hast, die du teilen möchtest, kannst du sogar eine Mini-Shop-Seite als 404-Seite erstellen. Präsentiere dort eine bestimmte Angebots-Kategorie oder eine Sammlung passender Leistungen.
Biete einen Rabatt an
Mach aus dem 404-Fehler eine Win-Win-Situation, indem du einen Sonderrabatt anbietest. So kannst du jemanden, der deine Website einfach verlassen hätte, in einen zahlenden Kunden oder Klienten verwandeln.
FAZIT
Einen kaputten Link in eine Gelegenheit umzuwandeln, Besucher zu gewinnen und in Kunden umzuwandeln, ist möglich, kreativ und unterhaltsam.
Zeig, was du zu bieten hast, anstatt sich auf das zu konzentrieren, was fehlt.
Du brauchst Unterstützung bei deiner Webseite? Die fehlen Bilder, Texte und ein Konzept? Frag die Gründersterne.
Team TEXT & BILD
Tanja Deuß – #fotografie #sichtbarkeit #mediendesign
Barbara Stromberg – #expertentexte #webseite #presse
Team PERSÖNLICHKEIT & TEAM
Dr. Michael Conrad – #unternehmerischePerspektive #Vision #Mediation
Helga Miegel – #teamsgesundaufstellen #agileteamentwicklung #Klarheit #Stabilität #Wirkung
Team GELD & SICHERHEIT
Markus Gürtler - #businessplan #förderung #gründerberatung
Sandra Hartmann – #risikoanalyse #bedarfsermittlung #versicherung
Ilona Mock – #recht #vertraege #unternehmenskauf