Gründer-Finanzierung ohne Eigenkapital – geht das?
Wahrscheinlich nicht, oder?
Viele potenzielle Gründerinnen und Gründer haben gute Geschäftsideen, aber wenig Kapital, um diese auch umzusetzen.
Einige fragen in der Familie oder im Freundes- und Bekanntenkreis nach Unterstützung – doch wenn sich dort niemand findet, geben viele ihre Idee auf.
Hinzu kommt ein verbreiteter Irrglaube:
„Ohne Eigenkapital bekomme ich doch sowieso keinen Kredit von der Bank.“
Aber das stimmt nicht.
Es ist möglich, ohne eigenes Geld – also ohne Eigenkapital – zu gründen und eine Finanzierung zu erhalten.
Hier hilft der Staat – mit dem KfW-Startgeld.
Die wesentlichen Eckdaten zum KfW-Startgeld:
– Finanzierung von bis zu 125.000 Euro
(bei Teamgründungen: 125.000 Euro pro Person)
– Zwei Jahre tilgungsfrei
– Kein Eigenkapital notwendig
– Für Gründerinnen und Gründer sowie junge Unternehmen
(bis zu fünf Jahre nach Start der Geschäftstätigkeit)
– Auch für Gründungen im Nebenerwerb möglich
Du hast Fragen oder brauchst konkrete Unterstützung?
Dann sprich mit uns, den Gründersternen.
Dein Ansprechpartner für Gründer-Finanzierungen:
Markus Gürtler
E-Mail: markus@gruendersterne.de
Komm gerne zu unserem nächsten Gründersterne-Kaffeeklatsch, zur wöchentlichen Sprechstunde im Factory Campus Düsseldorf oder schreib uns direkt an:
kontakt@gruendersterne.de
Wir unterstützen dich gerne bei deinem Start.
Team TEXT & BILD
Tanja Deuß – #fotografie #sichtbarkeit #mediendesign
Barbara Stromberg – #expertentexte #webseite #presse
Team PERSÖNLICHKEIT & TEAM
Dr. Michael Conrad – #unternehmerischePerspektive #Vision #Mediation
Helga Miegel – #teamsgesundaufstellen #agileteamentwicklung #Klarheit #Stabilität #Wirkung
Team GELD & SICHERHEIT
Markus Gürtler - #businessplan #förderung #gründerberatung
Sandra Hartmann – #risikoanalyse #bedarfsermittlung #versicherung
Ilona Mock – #recht #vertraege #unternehmenskauf